Grundsätzlich erlauben wir keine Kinder in der Praxis und in den Untersuchungen.

Wenn es Ihnen möglich ist, empfehlen wir dringend Kinder nicht mitzubringen. Die Kleinkinder sind oft nach einigen Minuten gelangweilt und werden unruhig, da sie die für diese Altersgruppe eher abstrakten Bilder nicht erkennen und zuordnen können; auch reagieren sie auf die Untersuchung und die Untersuchungsumgebung (dunkel) oft ängstlich.

In den Fällen, in denen wir mit den Eltern auffällige Befunde erörtern müssen, kann der daraus entstehende Stress und die daraus entstehende Belastungsreaktion der Eltern auf die begleitenden Kinder verstörend wirken.

Wenn Sie keine andere Betreuungsmöglichkeit haben, dann müssen Sie ihr Kind natürlich mitbringen, um die Untersuchung wahrnehmen zu können.

Zum Infektionsschutz für die anderen Schwangeren im Wartebereich, bitten wir um Verständnis, dass wir Ihre Begleitperson zusammen mit dem Kind/den Kindern rausbitten; ein Warten zusammen mit dem Kind/ den Kindern im Wartebereich der Praxis ist nicht möglich.